Am 11.01.2003 begeht der St. Sebastianus Schützenverein Olpe e.V. wieder den traditionellen Schützenball in der guten Stube der Stadt Olpe, der Stadthalle.
Wir freuen uns, dass wir wieder eine Kapelle aus dem heimischen Raum verpflichten konnten. Für den Konzertteil wird dieses Jahr der Musikverein Rhode e.V. aufspielen. Dirigent ist der 25 jährige Patrick Raatz, der seit 1998 den Rhodern als musikalischer Leiter vorsteht.
Der Musikverein Rhode wurde im Jahre 1962 gegründet und ist heute weit über die Kreisgrenzen von Olpe erfolgreich tätig. Zu der im Jahre 1974 gegründeten Big-Band umfasst der Verein 67 aktive Musikerinnen und Musiker mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren.
Patrick Raatz wurde 1977 geboren und begann seine musikalische Ausbildung mit 8 Jahren als Posaunist.
Neben verschiedenen schulischen Ausbildungsstationen hat er sich auch in der Bundeswehr, u.a. Heeresmusikkorps 100 Münster, Ausbildungsmusikkorps Hilden sowie Musikkorps Siegburg einen erstklassigen Namen gemacht. Die Ausbildung rundet Patrick Raatz zur Zeit an der Musikhochschule Detmold ab.
Wie uns der Musikverein Rhode mitteilt, wird die Kapelle mit einer stattlichen Anzahl von Musikern aufspielen und in gewohnter Weise eine Mischung aus Märschen, Overtüren, vertrauter und moderner Melodien darbieten.
Im Konzertteil werden die Musiker unter anderem den Aufzug der Meistersinger von Richard Wagner, die Ouvertüre zur Oper “Die Felsenmühle” von Carl Gottlob Reissiger, den Bayrischen Defiliermarsch von Adolf Scherzer, die Sinfonie Nr.I “Der Herr der Ringe” von Johan de Meij, A tribute to Lionel Hampton von André Waignein aber auch zahlreicheandere bekannte Märsche vortragen.
Die Tanzmusik wird in diesem Jahr von der Kapelle Confetti aus Dormagen gestaltet
Ein wirklicher Highlight des Abends ist der Auftritt des Königspaares Rüdiger und Silvia Vitt. Alle Schützenballbesucher erwarten sicherlich mit Spannung die Ansprache unserer Majestät auf diesem Schützenball.
Wir freuen uns schon jetzt mit unseren Gästen auf einen amüsanten und unterhaltsamen Abend in der 2‑ten Januar-Woche 2003.
Der Kartenvorverkauf findet traditionell am Samstag den 04.01.2003 Uhr im Speisesaal des St. Sebastianus Schützenvereins statt. Einlass ist ab 8.00 Uhr, offizieller Verkauf der Karten um 14.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, u.a. verkauft die Kolpingfamilie wieder Erbsensuppe
Wertmarken für den Schützenball können am 11.01.2003 bereits ab 12.00 Uhr im Stadthallenrestaurant, anschließend ab 18.00 Uhr an der Abendkasse erworben werden. Die Wertmarken besitzen selbstverständlich über den Schützenball hinaus ihre Gültigkeit.