Liebe Schützenbrüder,
liebe Schützenschwestern,
Satzungszweck unseres St. Sebastianus Schützenvereins ist unter anderem die „…Vereinigung der Einwohner zu einem öffentlichen Feste unter den Bewohnern aller Stände…“, das heißt also ein Schützenfest, im wahrsten Sinne des Wortes, als Volksfest auszurichten.
Die einzigartige Atmosphäre, die schon Wochen vor unserem Fest in der Stadt herrscht und von allen an unserem Schützenfestwochenende auf den Ümmerich getragen wird, lässt sich kaum in Worte fassen.
Hierzu trägt auch der Ümmerich bei, der seines Gleichen sucht. Der tadellose Zustand unseres Platzes ist nicht nur mit erheblichem Arbeitseinsatz, sondern auch mit steigenden Kosten verbunden.
Nicht nur die Kosten für die Erhaltung unseres Platzes, auch die Kosten, unser Fest in gewohntem Umfang zu feiern, haben sich in den vergangenen Jahren teils vervielfacht.
Intensive Vorbereitungen und Gespräche auf unserer Buß- und Bettagssitzung ergaben als Lösungsvorschlag, die Anpassung der Mitgliedsbeiträge für Vollzahler von 25 Euro auf 40 Euro jährlich und für Jungschützen von 10 Euro auf 20 Euro. Auch die Jungschützen erhalten ab dem diesjährigen Schützenfest ein Damenfähnchen zu ihrer Mitgliedskarte. Dieser Vorschlag wurde auf unserer Mitgliederversammlung durch unseren Rendanten OLt. Daniel Schneider vorgestellt und von der Versammlung einstimmig angenommen.
Diese Beschlüsse und Maßnahmen ermöglichen uns den Preis für eine Biermarke und damit für ein Glas Bier in der Größe von 0,25l bei 2,40 Euro zu belassen.
Der Vorstand des Schützenvereins Olpe begrüßt das Ergebnis. Hierdurch wird der Erhalt unseres Schützenplatzes und die Durchführung unseres Festes in gewohnter Form gesichert.
Mit Schützengruß
Der Vorstand