Heute wurde auf unserem Ümmerich der lang ersehnte Orden unseres Schützenkönigs Simon Niklas vorgestellt und an den Verein übergeben. Schon bald wird dieser seinen Platz an der Königskette (dem silbernen Geschichtsbuch unseres Vereins) finden.
„Eine nüchterne Umschreibung des Ehrenamtes ist:
„Ehrenamtliche Arbeit, auch Freiwilligenarbeit genannt, ist eine Tätigkeit, die freiwillig, unentgeltlich und gemeinwohlorientiert geleistet wird.“
Im Wesentlichen bedeutet das, dass jemand ohne Erwartung auf finanzielle Entlohnung Arbeit für einen guten Zweck oder im Interesse der Allgemeinheit verrichtet.
Ich habe kürzlich einer KI folgende Aufgabe gestellt:
„Umschreibe Ehrenamtliche Tätigkeit liebevoll“
Die Lösung war diese:
„Ehrenamtliche Tätigkeit ist wie eine Umarmung für die Gemeinschaft. Es ist das liebevolle Engagement, bei dem Menschen ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und ihr Herz schenken, um anderen Freude zu bereiten und gemeinsam etwas Gutes zu bewirken. Es ist eine schöne Art, Verbundenheit zu zeigen, Hoffnung zu schenken und das Leben für alle ein bisschen heller zu machen.“
Das trifft es doch eigentlich ganz genau, oder?
Und wenn ich ein wenig überschlage ist der Speisesaal unseres Schützenplatzes heute mit Menschen gefüllt, die zusammen mit ihren besseren Hälften ziemlich sicher über 2.500 Jahre ehrenamtliche Arbeit, allein für den St. Sebastianus Schützenverein, geleistet haben und weiterhin leisten ……
Ohne Ehrenamt würde so gut wie nichts mehr funktionieren.
Ohne Ehrenamt würde es die meisten Vereine und Organisationen gar nicht geben.
Ohne Ehrenamt wäre es langweilig und trostlos.
Wir durften mit diesem Engagement aufwachsen. Unsere Eltern waren auch in dieser Hinsicht unsere Vorbilder.“
(Auszug aus der Rede unseres Schützenkönigs Simon Niklas)
Mit Schützengruß
Der Vorstand