Beim Vogelschießen war Leutnant Ludger Harnischmacher in diesem Jahr erfolgreich und holte mit dem 56. Schuss den Rest des Vogels von der Stange. Über den Königsschuss freute er sich um so mehr, da er bereits mehrfach unter den ernsthaften Königsaspiranten gewesen war. Zur Königin nahm er seine Frau Hedwig. Aufgrund der nassen Witterung, die den Tag bestimmen sollte, feierte man das neue Regentenpaar am Rotweintisch im Großen Festzelt. Nach nur zweijähriger Pause war die 7. Korporalschaft wieder Königskorporalschaft geworden.
König Ludger Harnischmacher
Königin Hedwig Harnischmacher
Abbildung der neu angeschafften Vereinsfahne anlässlich der Stadtgründung vor 675 Jahren