Wal­ter Ohly

Leut­nant Lud­ger Har­nisch­ma­cher (gen. Kön­chen), der ehe­ma­li­ge Olper Schüt­zen­of­fi­zier, Kreis­schüt­zen­oberst Man­fred Schrö­der, und Wal­ter Ohly sorg­ten am Mon­tag­mor­gen für einen span­nen­den Wett­kampf um die Königs­wür­de, aus dem der Letzt­ge­nann­te mit dem 240. Schuss als Sie­ger her­vor­ging. Wal­ter Ohly war nicht nur der ers­te Schüt­zen­kö­nig der 1971 neu gegrün­de­ten 9. Kor­po­ral­schaft, er war auch der ers­te Schüt­zen­kö­nig evan­ge­li­scher Kon­fes­si­on des St.-SebastianusSchützenvereins. Er wähl­te sei­ne Frau Wil­ma, Bür­ger­meis­te­rin der Stadt Olpe, zur Schüt­zen­kö­ni­gin. Das Wet­ter war dem neu­en Schüt­zen­kö­nigs­paar „gnä­dig”: Nach zwei Tagen Dau­er­re­gen wur­de es am Mon­tag­mor­gen tro­cken und freundlich.“

1984_589_Ohly_Album Mueller_01_Gartenstr

Wal­ter Ohly

  • Olpe
  • 240 Schuss
  • 9. Kor­po­ral­schaft

Wil­ma Ohly

  • Bür­ger­meis­te­rin
  • Olpe
Der König­sor­den
orden-1984
Das Königs­jahr in Bildern

Schüt­zen­fest 1984